Vorträge

Sonja Tragieser und Margarete Steigleder, Filderstadt:

Die Vorträge von Frau Dr. Detzel sind einfach Klasse: sie kann die Zuhörer mit Leidenschaft, Kompetenz und Humorsinn regelrecht begeistern...
Einfach den Termin rechtzeitig eintragen und hingehen: Es lohnt sich!

Neben den Sprachkursen biete ich Vorträge über verschiedene Themen, die sehr beliebt sind. Insbesondere bereite ich jedes Jahr ein Referat über die jeweilige Italienische Kurlturhauptstadt vor.

Auf Anfrage bin ich auch bereit, den einen oder den anderen Vortrag bei Ihnen zu Hause zu halten. Etwas zum essen planen, gute Freunde einladen, sich auf einen außergewöhnlichen Abend freuen. Die Idee stammt übrigens von unserem Publikum...

Hier die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 27. April 2023, 19.30 Uhr: "120 Jahre nach der Geburt von Carlo Levi: Die Südfrage in Italien. Wie war es gestern, wie ist es heute?"  Vortrag in deutscher Sprache bei der Deutsch-italienischen Gesellschft Reutlingen https://www.dig-reutlingen.de/.

  • Freitag, 6. Oktober 2023 "Die Geschichte des Olivenanbaus im Mittelmeerraum - ein Streifzug durch die Geschichte mit vielen Tips für Olivenöl-Fans" Vortrag in deutscher Sprache und kulinarische Begleitung in Zusammenarbeit mit der Dante Gesellschaft Suttgart e.V. https://www.dante-stuttgart.de/. Location wird noch bekannt gegeben.

Näheres erfahren Sie im Referentenforum der Vereinigung der Deutschen-Italienischen Kulturgesellschaften e.V. https://www.italien-freunde.de/referenten/

 Eine Themenauswahl:

  • Die Zitrusfrüchte in Sizilien und im Mittelmeerraum: eine lange und köstliche Tradition - woher diese wunderbaren Früchte kamen, wie wichtig  sie für unsere Ernährung sind...

  • Matera und die Basilikata: so schön und noch kaum bekannt...(beim DIG Karlsruhe, beim DIG Kassel, bei der VHS Reutlingen, bei "Alimentari da Loretta" und "Ristorante Masaniello" in Stuttgart)

  • Palermo: Dreitausend Jahre Geschichte und Kultur. Die sizilianische Metropole zwischen Vergangenheit und Gegenwart

  • Prugne e susine tra ieri e oggi: da Virgilio ai nostri giorni
    (Pflaumen und Zwetschen gestern und heute: Von Vergil bis heute)

  • Die Reisen des Odysseus im Mittelmeer – Aktualität der homerischen Werke

  • Mare al mattino – Das Meer am Morgen
    Vortrag mit Buchbesprechung und Lesung ausgewählter Texte aus dem gleichnamigen Roman von Margaret Mazzantini

  • Dante Alighieri: Sein Leben, sein Werk

 

 

 

Adresse

Dr. Marina Detzel
Turnierstr. 9
70599 Stuttgart

0176 - 31 64 82 63
info@parli-amo.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.